![]() ![]() Dort auf dem Nil - ein Reisebericht der besonderen Art |
Saarland
Januar 2023 …
Herr Ranofer macht Nägel mit Köpfen, bucht die Reise unseres Lebens…
nein, zu schwülstig! Er bucht eine Reise, die wir nie vergessen werden!
Auch das trifft es nicht wirklich. Jedenfalls bucht er die Reise und man
meint, von diesem Moment an geht schief, was nur schief gehen kann …
2023 AD:
Kemet
Mai 2023 …
400 km mit dem Auto, 1000 km auf dem Nil, 600 km mit dem Bus und mehr
als 6000 km von zu Hause weg auf einem anderen Kontinent!
… Jetzt sind wir endlich angekommen! Das glaubte ich jedenfalls in jenem
zauberhaften Augenblick am Fuße der Cheops-Pyramide. Es war der erste
Urlaubstag nach einer stressigen Anreise. Vor uns flimmert Kairo im
Sonnenlicht und präsentiert sich von seiner schönsten sonnigen Seite bei
angenehmen 24° Grad und warmen Wind! So geht Urlaub! Oder? …
Dort auf dem Nil
– ich hab mir diesen lautmalerischen Kalauer in Anlehnung an Agatha
Christies Tod auf dem Nil erlaubt! In dieser
Geschichte blieben einige der Helden auf der Strecke; wir jedenfalls
kamen heil zurück!
![]()
Leseprobe
[… schippern auf dem Nil, mit ca. 6650 km der längste Fluß der Erde,
Iteru = Großer Strom,
Hapi wenn er überschwemmt …]
Was den schlafraubenden Husten anbelangt –
das liegt anscheinend an der unterirdischen Kabine mit
Dauer-Klimaanlagen-Berieselung…
Gudd, da man heute nix zu tun hat außer die Landschaft zu genießen und
insgesamt nur 102 Fotos zu
schießen, verzupfen wir uns ans Sonnendeck…
Hallo-ho??? Wo bin ich denn hier gelandet? In einer „preisgünstig-bis-ganz-billig-Hotelanlage“
auf Mallorca??? Sämtliche Liegen von den vornehmen Mitreisenden mit
Handtüchern blockiert/reserviert!!! Das geht ja wohl gar nicht! Aber da Herr
Ranofer eh zum Chi-Gong oder so will, ist das erst mal wurscht. Ich packe
motiviert Blöckchen und Stift raus, ich will mir natürlich Notizen für ein
Reisetagebuch machen, rücke die tolle, bunte Tasche, Elkes Geschenk, in
Positur, weil wir Fotos damit machen wollen, bekämpfe stillschweigend
leidend eine ganz mistige, vorübergehende Übelkeit, steh auf, trete an die
Reling und guck in die Gegend. Wenn du erst mal angefangen hast, kannst du
nicht mehr damit aufhören! Und im Ernst: es ging mir
nicht wie Bette Davis! Nein! Keins der unzähligen Kinder am
Ufer zog blank! Nicht eines! Nach zehn Minuten haste einen Wink-Arm und
verziehst dich in den Schatten, stehst wieder auf, trittst an die andere
Seite vom Schiff, weil dort auch tolle Landschaft ist und Kinder wie
Erwachsene rufen und winken! Warum bloß??? Ganz einfach: dies ist eine kaum
befahrene Strecke und die Royal Vision
mit ihren „exotischen“ Gästen ist die Sensation! …
Gleichzeitig betrachtest du unauffällig den gutaussehenden, braungebrannten
Typen Marke 007 dort am Tisch der geradewegs einer meiner Geschichten
entsprungen sein könnte. Wo kommt der denn her? Der gehört nicht zu den
Gästen und zur Crew schon gar nicht! Unten, an der Seite vom Schiff läßt
sich ein Schlauchboot mitziehen, darin zwei bis an die Zähne bewaffnete
Polizisten… du zählst 1+1 zusammen, kommst auf 3 plus den im Foyer… uih,
meine Fresse!
Gegen 12 kannste kein Tonic-Water, kein Espresso (der ist übrigens
äußerst lecker, nicht wie der Frühstücks-Kaffee!), kein Tee, kein Wasser und
kein Nil-Wasser mehr sehen. Wird Zeit fürs Mittagessen. Unter anderem gab es
Reis! Dazu gibt es erst mal ein gescheites
Stella!
Und – hoch die Tassen! Des einen Leid, des andern Freud: Herr Ranofer hat
mal nachgefragt, ob nicht zufällig eine andere Kabine frei wäre. Und
tatsächlich!
Seine frohe Botschaft hat mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Im letzten
Augenblick mußten Gäste wegen Krankheit absagen und so war eine Etage höher
eine Kabine frei! Mit französischem Balkon!
Nach dem Essen pack ich mal die Koffer! Nach dem Kofferauspacken ist vor dem
Kofferpacken! Bin ja in Übung – brauchte für‘s auspacken gestern erst eine
gute Stunde. Herr Ranofer hat sich beim chigongen irgendwas am Fuß zugezogen
– nicht so schlimm, sein Humpeln, fällt kaum auf! Wir sind tiefenentspannt
endlich angekommen! So geht Urlaub! Denn Engel werden dich begleiten!
Mittlerweile sind die (Schm)Erzengel Dolorminiel, Parcetamoliel und
Voltareniel unsere liebsten Reisebegleiter!
Natürlich konnte ich mir
nicht verkneifen, stilecht wie Salome Otterbourne an den Widdern
in Karnak zu posieren!
![]() Und noch viel weniger konnte ich darauf verzichten ins Winter Palace zu pilgern ![]() Und ich stehe tatsächlich mit meinem "Horizont" neben Tut-Ench-Amun! Was da unten los war, nachdem ich ihm das Buch zeigte und mich von ihm verabschiedete, glaubt mir sowieso kein Mensch! Von diesem gruseligen Erlebnis in seinem Grab erzähle ich euch brühwarm in dort auf dem nil ![]() |
Die Titel "Am Horizont der Sonne", "Deshret Rote Erde",
alle "Sachmet" -Bände,
die Leseproben daraus, die Coverabbildungen,
Fotos und 3D-Bilder sind urheberrechtlich geschützt!
Alleiniges Copyright © Katharina Remy und Copyright © Elke Bassler
https://www.gratis-besucherzaehler.de Eigener Besucherzähler