Anch, LebensschleifeAm Horizont der Sonne. Titel meiner Homepage, Titel meines RomansAnch, Lebensschleife

 

 


Wie meine Helden zum Leben erwachen 


Die Charaktere aus den Sachmet-Bänden

Alle meine Charaktere sind knallharte Individuen.
Einer dickköpfiger wie der andere. Jeder tickt anders, jeder liebt anders!
Mich in all diese verschiedenen Typen hineinzuversetzen, kostet manchmal ganz schön Kraft. Und die jeweilige Stimmungslage meiner Helden kann sich ohne weiteres auf meine eigene übertragen :-)
Mit Bent/Anna komm ich klar ---- die ticken wie ich ;-)
Bei Kara wird es schon schwieriger, sie ist ein Mimöschen, meistens gut gelaunt, herzlich und ein bißchen naiv.

Selbst mit den Männern komm ich klar :-) Und sollte es mir mal kurzfristig an gescheitem männlichen Einfühlungvermögen fehlen, kann ich meinen eigenen Herrn Ranofer fragen, ob ein Kerl in jener Situation so
oder so handelt. Meistens liege ich richtig ;-)

Und wieder gebührt Elke ein dicker Dank! Sie hat all meinen
Helden ein Gesicht verliehen!

Da meine Sachmet-Bände gesplittet sind und ein guter Teil in der Gegenwart spielt, fange ich natürlich
mit jenen an, die im modernen Ägypten herumspazieren. Darf ich vorstellen:

Anna



Georg



Raphael



Und das sind nur die drei Hauptprotagonisten. Ohne den Hotelportier, den Hotelmanager, den Barkeeper liefe gar nichts. Da sind auch noch Raphaels Mutter, ein junger Student, nicht zu vergessen Annas Kollegen im Ausgräberteam oder Raphaels Mitarbeiter. Von meinem Bösewicht rede ich erst gar nicht... Von denen all ein Foto zu bekommen... wird schwierig ... :-)


Die Welt des alten Ägypten auferstehen zu lassen fällt mir nicht schwer. Allerdings ist das alles nur in meinem Kopf.
Das nach außen zu transportieren... uih... ;-)
Wenden wir uns doch meinen Helden des antiken Ägypten zu. Die Menschen wurden damals nicht so alt wie heute, waren etwas kleiner und hatten somit auch weniger Gewicht. Da ist Bent mit ihren schlanken 1,58 ein wahrer Riese ...

Bent



Bek



Ranofer



Und dann noch die ganzen Nebendarsteller!!!
Die haben alle ihr eigenes Leben, ihre eigenen Sorgen. Die muß ich auch unterbringen. Tachut hilft mir dabei!
Sie ist Bents mütterliche Freundin, erinnert mich mit ihrer Art an meine eigene Mama, sie hält alles zusammen, bringt Schlimmes wieder ins Lot. Die Priesterinnen im Isistempel sind nämlich allesamt wahre Zicken.
Da nehm ich Tachut nicht aus!
Uadja - im neuen Band nur kurz dabei - ist resolut, hart, unerbittlich und streng religiös. Mesechnet ist ja leider in "Die beiden Herrinnen" verstorben. Also von ihr kein Bild.
Pesechet ist Uadja ähnlich, doch sanfter, viel jünger,  dafür aufbrausender. Und sie liebt Frauen, genau wie Andrea, die in Annas Team spielt. Tachut ist wie gesagt die Älteste, hält alle zusammen.

Tachut



Pesechet



Uadja



Und zu guter Letzt:
Kara



Und da sind noch all die anderen, die der Handlung die nötige Würze verleihen.
Chemsit, Bents Freundin aus vergangenen Tagen. Hure, gewieft, nicht aufs Maul gefallen, nimmt sich, was sie will. In diesem Fall Samut, einer der Tempelwächter. Dann ist da Montju, der Ranofers Posten übernommen hat.
Nicht zu vergessen die Köchin, ohne die es im Haus nix zu essen gäbe und über deren gutmütig respektlose Art allem und jedem gegüber man nur schmunzeln kann. Und ihr besonnener Gatte, der alle Handwerksarbeit im Haus erledigt. Die beiden haben zudem vier Söhne, die auch im Tempel wohnen und arbeiten.
Nicht zu vergessen die junge Tempelschülerin Baket, die stets gutgelaunte Wäscherin Weredji mit dem Downsyndrom, oder die unzähligen Mägde, allen voran Nefru. Ohne alle die würde nichts laufen!








Zu guter letzt sorgen Raneb mit seinem Eselskarren, die Mannschaft der Barke, Annas Käfer, Raphaels BMW und der alte Defender flott für einen zügigen Szenenwechsel.

Hab ich wen vergessen?
Ja!

Ägypten! Den Nil mit seinen Schiffen! Ägyptens Tempel, die Götter. Vor allem Isis, Sachmet und Bastet!






Hab ich jetzt alle? Hab ich wen vergessen?
Ja!
Pharao! Die Adeligen! Die Bösewichte! Die spielen hier und da auch noch mit! :-)


Die Titel "Am Horizont der Sonne", "Deshret Rote Erde", alle "Sachmet"- Bände , die Leseproben daraus und die Coverabbildungen und sämtlicher Bilder auf diesen Seiten
 sind urheberrechtlich geschützt!

Alleiniges Copyright © Katharina Remy  © Elke Bassler

Zurück zur Hauptseite

https://www.gratis-besucherzaehler.de Eigener Besucherzähler